Schulsozialarbeit
Abschied von unserem Schulhund Jessy
Mit Jessy haben wir vor kurzem eine langjährige Unterstützung im Bereich der Schulsozialarbeit verloren.
Ihre ersten Berührungspunkte mit unserer Schule hatte sie bereits als Welpe mit acht Wochen, wir konnten sie beim Aufwachsen beobachten und für sie wurde unsere Schule ein 2. Zuhause. Mit drei Jahren wurde sie dann ganz offiziell ein ausgebildeter Schulhund, die Kosten wurden damals vom Förderverein übernommen.
In den darauffolgenden Jahren genossen viele ihr kuscheliges Fell, ihre ruhige Ausstrahlung oder einfach ihre Anwesenheit in Gesprächen mit Frau Nörskau-Denker. Häufig war sie der ausschlaggebende Grund, dass jemand überhaupt anfing, von seinem Problem zu erzählen. Sie freute sich über streichelnde Hände und auch mal ein Leckerlie.
Über zehn Jahre war sie offiziell bei uns im „Dienst“, hat viele Tränen getrocknet und Ängste genommen. Kurz nach den Ferien musste sie nun leider ihre letzte Reise antreten. Wer sich verabschieden möchte, kann das oben vor den Räumen der Schulsozialarbeit/Insel machen. Jessy, du fehlst...