Unsere GmSmO - Gemeinsamkeit macht Schule

Gemeinsam starten wir durch

Die zweite Etappe des kurzen Halbjahres liegt vor uns. In diesen 7 Wochen stehen wieder viele Termine an, Arbeiten/Klausuren, Probe-Abitur, Informationen zu den Projektpräsentationen im 9. Jahrgang, Berufsmesse, Superball-Turnier sind nur einige der vor uns liegenden Themen.

Ich wünsche allen viel Durchhaltevermögen sowie viel Spaß und natürlich Erfolg!

 

Gemeinsam auf einem Bild

In der Zeit vom 3. November bis zum 6. November startet wieder eine Fotoaktion an unserer Schule. Jeder wird einzeln, aber auch im Klassenverband fotografiert.

 

Gemeinsam erleben

Die „Lange Nacht der Antike“ wird zum zweiten Mal für den 6. und 7.Jahrgang stattfinden. Gemeinsam findet eine Beschäftigung mit geschichtlichen Themen satt.

 

Gemeinsam Berufe erforschen

Am Freitag in der nächsten Woche gibt es auf unserer erfolgreichen jährlichen Berufsmesse wieder die Möglichkeit, sich über die weitere eigene Zukunft zu informieren.

In diesem Sinne wünsche ich allen einen spannenden Start nach hoffentlich erholsamen Ferien!

 

Petra Fobbe

(Komm. Schulleiterin)

Aktuelles

25. Berufsmesse an der GMSmO am 14.11.2025

Am 14.11.2025 fand in der GMSmO Kellinghusen unsere schuleigene Berufsmesse statt. In der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr hatten Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufenjahrgänge die Möglichkeit, sich über Ausbildungsangebote von 39 Ausstellern zu informieren. Durch das breite Angebot aus Industrie, Verwaltung, Gesundheit und Handwerk bot sich den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum von möglichen Berufsfeldern. Wer seine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen wollte, konnte bei Eskildsen Carrera-Bahn fahren, bei der Glaserei Manske Sprossenfenster versiegeln und bei Zimmerei Thun Nägel in Kanthölzer hämmern. Durch die Einteilung der Besuchszeiten hatten die Aussteller bis 17.00 Uhr konstanten Austausch mit interessierten Schülerinnen und Schülern, bevor es ins wohlverdiente Wochenende ging.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Ausstellern für die Teilnahme an der Berufsmesse 2025 herzlichst bedanken.

Ihr Orga-Team

Weiterlesen …

Verlegung der Haltestelle Brokstedt, Kirche

Aufgrund einer Straßensperrung in Brokstedt, wird die Haltestelle "Brokstedt Kirche" in der Zeit vom 10.11.2025 bis 21.11.2025 in die Dorfstraße verlegt.

Weiterlesen …

Profil-Exkursion des 13. Jahrgangs nach Helgoland

Vom 29.9. bis 1.10. fand inzwischen zum zweiten Mal eine mehrtägige Helgoland-Exkursion des 13. Jahrgangs statt, durchgeführt von den Profilfächern Biologie, Geschichte, Geographie und Sport. Abfahrt war 9:30 Uhr in Büsum mit der Fähre.

Hier geht's zur Präsentation der Exkursionsergebnisse

Weiterlesen …

Der neue Honig ist da!

Der neue Honig ist da und kann ab sofort im Sekretariat für 7 Euro/Glas erworben werden.

Weiterlesen …

Bienenfutter aus dem Automaten

An der GmSmO Kellinghusen gibt es nun einen Bienenfutterautomaten, an dem man Saatgut für bienenfreundliche Pflanzen kaufen kann...

Mehr Informationen unter: https://www.bienenautomat.de/

Weiterlesen …

Öffnungszeiten des Sekretariats

Die Öffnungszeiten des Sekretariats finden Sie hier.

Weiterlesen …

Mitteilung der Schulleitung

Liebe Erziehungsberechtigte,

immer häufiger bestimmt das Thema „Soziale Medien“ unseren Alltag in der Schule – zum Teil mit verheerenden Konsequenzen für unsere Schülerinnen und Schüler.

Drohungen, verbale und psychische Gewalt (Cybermobbing) bis hin zur Verbreitung pornografischen Materials sind inzwischen Alltag in einem Bereich, auf den wir als Pädagoginnen und Pädagogen sowie als öffentliche Einrichtung nur schwer Einfluss nehmen können.

Wir möchten einen dringenden Appell an Sie richten:

Unbeaufsichtigter und unregulierter Internetzugriff birgt potenzielle Gefahren für die Entwicklung Ihrer Kinder.

Daher empfehlen wir dringend, die Bildschirmzeit Ihrer Kinder zu kontrollieren und zu regulieren. Ihr Engagement in dieser Hinsicht ist von großer Bedeutung, da die meisten Konten über elterliche Zugriffsrechte laufen. Dies bedeutet konkret, dass Sie als Besitzer des Handys haftbar für das Online-Verhalten ihres Kindes gemacht werden können.

Achten Sie bitte auf einen altersangemessenen Umgang mit dem Internet – prüfen Sie, ob ihr Kind bereits alt genug ist, um entsprechende Dienste zu nutzen.

Folgende Angebote können hierbei helfen:

Diese Ressourcen bieten wertvolle Informationen und praktische Tipps, um die Bildschirmzeit Ihrer Kinder sinnvoll zu gestalten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Mitwirkung!

Ihre Schulleitung

Anmeldung und Informationen

Unter dem folgenden Link finden Sie alle Informationen, die für eine Anmeldung an unserer Schule notwendig sind. Viel Spaß beim Entdecken unserer GMSmO Kellinghusen.

Zur Anmeldung

 

Um die Wartezeiten kurz zu halten und ihnen möglichst rasch helfen zu können, bitten wir um eine telefonische Terminabsprache. Termine vergeben wir ab sofort.

Vertretungsplan

Hier könnt ihr euch über eventuelle Vertretungen informieren.

zum Vertretungsplan

Hier geht's zur Schülerzeitung!

Was gibt's zu essen?

Hier geht es zum Speiseplan der Schulmensa.

Beratungsangebot der Arbeitsagentur

 

Sek I

 

Oberstufe

 

GMS goes Tanzania

  Hier geht es zur Tansania-Seite

 

Aktuelle Termine

Mo. 17.11. - 21.11. Schüler- und Elterninfo

zur Projektpräsentationsprüfung

9.Jg.

Fr. 21.11. Superballturnier mit 4. Kl. GS

5.Jg., 1. - 4. Stunde

Mo. 24.11. - 25.11. Probe-Abitursprechprüfung

Englisch

Do. 27.11. Berufsberatung

Frau Gabriel, R 240

Do. 27.11. Probeabitur

dezentral

Do. 27.11. Probeabitur PF Biologie

zentral

Fr. 28.11. Weihnachtsbasteln

5./6. Jg.

Mi. 03.12. Probeabitur Deutsch
Do. 04.12. Berufsberatung

Frau Gabriel, R 240

Do. 04.12. Austausch

mit ehemaligen GS-Lehrkräften unserer 5.-Klässler

Alle Termine

  

Schulinterne Fachcurricula

Auf den folgenden Seiten sind die im Rahmenkonzept vorgeschriebenen Fachcurricula unserer Schule hinterlegt. Diese wachsen jährlich um jeweils zwei Klassenstufen. Durch einen Klick gelangen Sie zu den entsprechenden Curricula