Anmeldung und Informationen

Unter dem folgenden Link finden Sie alle Informationen, die für eine Anmeldung an unserer Schule notwendig sind. Viel Spaß beim Entdecken unserer GMSmO Kellinghusen.

Zur Anmeldung

 

Unser Präsentationstag fand dieses Jahr am 04.02.2023 statt. Sollten Sie diesen verpasst haben, stehen wir auch gern für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter dem Button oben. 

Willkommen!

Schule befindet sich in ständigem Wandel. Sie wird bewegt durch neue gesellschaftliche Realitäten und muss Antwort geben auf die veränderte Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen, die von gesellschaftlichen Umbrüchen besonders betroffen sind. Der gesellschaftliche Wandel und die zunehmende Informationsfülle haben zwangsläufig Einfluss auf die Lerninhalte und die Organisation der Lernprozesse; neben dem Erwerb fachlicher Qualifikationen gewinnt die Entwicklung vielfältiger methodischer und sozialer Kompetenzen zunehmend an Bedeutung.

Die Schülerinnen und Schüler suchen nach gemeinsamer Orientierung - unabhängig von dem jeweiligen Bildungsgang. Zielvorgaben hierfür sind neben geeigneten Maßnahmen zur Steigerung der Qualität und Effektivität des Lernens auch die Förderung der Selbst- und Sozialentwicklung, Innovationen zur Verbesserung des Unterrichts und die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit.

Unsere Gemeinschaftsschule will die Verbesserung der Bedingungen und Ergebnisse von Lern- und Entwicklungsprozessen durch längeres gemeinsames Lernen erreichen und damit alle Schülerinnen und Schüler zu einem qualifizierten Abschluss führen.

Aktuelles

Größer! Grüner! Schrecklicher!

Unsere Musical-Eigenproduktion "Ach du Shreck! Die Schöne ist ein Biest!" geht in die 2. Runde! In insgesamt 4 Vorstellungen stehen Schülerinnen und Schüler der 5. - 12. Klassen am 24./25. Juni und am 01./02. Juli auf der Bühne - zum letzten Mal im Forum unseres alten Schulgebäudes in der Danziger Straße 40.

Begleitet werden die Darstellerinnen und Darsteller von unserer Schulband und betreut von einem phantastischen Team aus Bühnentechniker*innen, Masken- und Kostümbildnerinnen unserer Schule.

Weiterlesen …

Mit vollem Herzen dabei

In einigen Situationen kann es schon helfen, wenn man sich nicht allein gelassen fühlt. Um auch in solchen Situationen zu unterstützen, nähte der WPU II Nähen unter der Leitung von Frau Gebien dreißig Herzkissen für die gynäkologische Abteilung der Klinik Itzehoe und überreichte diese am 4.4.23.

Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihr besonderes soziales Engagement gezeigt haben.

Weiterlesen …

Woyzeck in Kellinghusen

Man merkte, wir waren alle lange nicht mehr im Theater. Ein Mann allein auf der Bühne, nur ein Stuhl und ein schwarzer Hintergrund. Eine Gitarre stand auch noch da. Was sollte das denn werden?

Und ja, als es begann, waren wir alle nicht ganz sicher, was das werden wird. Er sang und er war alle handelnden Personen und einmal kam er sogar runter von der Bühne. Panik machte sich in den Augen der Schülerinnen und Schüler breit, die Frage deutlich auf ihrer Stirn: „Oh Gott, ist das hier so ein Mitmach-Ding?“ (war es nicht…)

Man muss vielleicht auch dazu sagen, dass Herr Reimund Groß auch von uns ähnliches gedacht haben könnte, denn es war Mottowoche der 13er und das Thema des Tages „Zuhälter und Prostituierte“.

Am Ende war die Meinung recht eindeutig: „Endlich habe ich verstanden, wie das alles passiert ist und was überhaupt passiert ist.“

Danke an die Literaturbrauerei, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern das anbieten konnten, immerhin ist das Fragment von Georg Büchner Teil des Abiturthemenkorridors.

Weiterlesen …

Kekse backen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Der Wunsch der Schülerinnen und Schüler war klar: Wir wollen helfen! Nur wie? Nach einigen Ideen kamen wir auf zu dem Schluss: Kekse gehen immer! Gesagt, getan: Die Klassenlehrkräfte sammelten 5 € Spende ein, von denen Zutaten gekauft werden wurden.

Freiwillige aus den Klassen backten aus diesen gemeinsam mit Herrn Römer und Frau Brosamler Herzkekse mit Glasur und Streuseln in den Farben der türkischen und syrischen Flagge. Man muss sagen, es haben sich VIELE Freiwillige gemeldet. Die Truppe, die es dann schlussendlich geworden ist, war ein absoluter Glücksgriff: Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen rollten zu 80-er Jahre Musik Teig, stachen Herzen aus und verzierten sie kreativ.

Beim Verkauf der Kekse kamen dann 372,39 € zusammen, die in den nächsten Tagen einer gemeinnützigen Organisation gespendet werden. Danke für alle Spenden sowie freiwilligen Helfer und Helferinnen!

Weiterlesen …

Berufsmesse 22: Standmiete für den guten Zweck

Das Orgateam der Berufsmesse 22 spendet je 1.378,75 Euro „Standmiete“ an UNICEF und die Deutsche Kinderkrebshilfe:

Erstmals wurden die Unternehmen dieses Jahr gebeten, eine freiwillige Standmiete zu leisten, die zu gleichen Teilen an die Nothilfe Ukraine (UNICEF) und die Deutsche Kinderkrebshilfe gespendet werden soll. Dem Orga-Team der Berufsmesse war es möglich auf diesem Wege durch Unterstützung des Fördervereins eine Summe von 2.757,50 Euro zu sammeln.

Vielen Dank nochmals an die Unternehmen, die mit ihren individuell geleisteten „Standmieten“ diese Spenden erst möglich gemacht haben!

Weiterlesen …

Schlittschuherleben in Brokdorf

Mit dem Einzug des Winters Mitte Dezember fuhren SchülerInnen der drei DaZ-Klassen in die Eislaufhalle Brokdorf, um die winterliche Atmosphäre in vollen Zügen auszukosten. Möglich wurde dies durch den komfortablen sowie schülerfreundlichen Transfer durch MediCar Neumünster, die ...

Weiterlesen …

Es geht voran!

So sieht unser Neubau jetzt aus.

Hier geht's zur Schülerzeitung!

Aktuelle Termine

Fr. 02.06. Unterrichtsende Q2

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Q2

Mo. 05.06. Nachschreibtermin ESA/MSA

Deutsch

Di. 06.06. Nachschreibtermin ESA/MSA

Englisch

Mi. 07.06. - 09.06. Sprachpraktische Prüfung

ESA/MSA Englisch

Zeitraum 2

Mi. 07.06. Berufsberatung

Frau Heinrich, Sek. II

Do. 08.06. Nachschreibtermin ESA/MSA

Mathe

Mi. 14.06. Präsentationsprüfungen Q2

Abgabe der schriftl. Dokumentationen

Mi. 14.06. Notenbekanntgabe

ESA/MSA

Alle Termine

Vertretungsplan

Hier könnt ihr euch über eventuelle Vertretungen informieren.

zum Vertretungsplan

Beratungsangebot der Arbeitsagentur